SlimAIR hat die Zertifizierung des Passivhaus-Instituts erhalten!
Wenn Sie sich für Projekte bewerben, die eine Passivhaus-Zertifizierung erfordern, sollten Sie unsere HRU-SlimAIR-250-H in der Kategorie Lüftungssysteme < 600 m3/h in Betracht ziehen.
Beim Bau eines Hauses mit niedrigem Energieverbrauch, auch bekannt als Passivhaus, ist es notwendig, die hochwertigsten Komponenten zu verwenden, die es uns ermöglichen, hohe Energieeinsparungen im Vergleich zum konventionellen Hausbau zu erzielen. Eine der 3 Säulen des Passivhauses ist die mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Wärmerückgewinnung sorgt für frische und saubere Luft und senkt - dank der hohen Effizienz des Wärmeaustauschs - die Heizkosten erheblich!
Sie wurde mit einem Wirkungsgrad von 100 % bei einem maximalen Luftvolumenstrom von 242 m3/h getestet. Was auch bemerkenswert ist: Die Abmessungen des Geräts sind mit einer Höhe von 242 mm extrem flach.
Dadurch kann das Gerät in der Zwischendecke versteckt werden. Lernen Sie die SlimAIR-Reihe von Wärmerückgewinnungsgeräten kennen.
Diese und andere Produkte zur Belüftung und Rekuperation finden Sie unter PRODUKTE
Die neuen Modelle sind HRU-SlimAIR-350 und HRU-SlimAIR-500 mit einer Leistung von 350 bzw. 500 m3/h. Die an der Decke montierten Wärmerückgewinnungsgeräte können mit einem Enthalpietauscher (Feuchterückgewinnung) und einem CF-Modul (konstanter Luftstrom) ausgestattet werden. Die maximale Wärmerückgewinnung des HRU-SlimAIR-350 beträgt bis zu 94 %. Die Version mit Enthalpietauscher (HRU-SlimAIR-350E) zeichnet sich durch eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91 % und eine Feuchterückgewinnung von bis zu 87 % aus.
Die Wärmerückgewinnungseffizienz der HRU-SlimAIR-500-Wärmerückgewinnungsgeräte beträgt bis zu 95,2 %, und bei der Version mit Enthalpietauscher (HRU-SlimAIR-500E) bis zu 89 % Wärmerückgewinnung und bis zu 85 % Feuchtigkeitsrückgewinnung.
Einzigartig an den SlimAIR-Wärmerückgewinnungsgeräten ist die universelle Installation: Sie können horizontal, vertikal oder hängend an der Wand montiert werden (HRU-SlimAIR-250 und HRU-SlimAIR-350). Im Falle von HRU-SlimAIR-500 ist dieses Gerät für die vertikale Decken- oder Wandmontage konzipiert.
Wärmerückgewinnungsanlagen sind mit plissierten Filtern mit vergrößerter Filterfläche ausgestattet, die geringe Druckverluste erzeugen. Die Filter sind gemäß ISO 16890 als ISO Coarse 70% klassifiziert. ISO ePM1 55% Feinfilter sind ebenfalls erhältlich.
Warum es sich lohnt, einen SlimAIR-Rekuperator zu wählen?
Mounting in 3 positions (HRU-SlimAIR-250 and HRU-SlimAIR-350)
Schlankes und kompaktes Design
2 Kondensatabflüsse
Zugang zum Filterwechsel von zwei Seiten
CF-System mit konstantem Durchfluss
Eingebauter Vorwärmer (nur für HRU-SlimAIR-250-H Gerät)
Mit Hilfe eines speziellen Montagegestells kann die Installation von einer Person vorgenommen werden.
Hohe thermische und akustische Isolierung des Gehäuses
Diese und andere Produkte zur Belüftung und Rekuperation finden Sie unter PRODUKTE
Eine aktuelle Bibliothek mit neuen ALNOR-Produkten gemäß dem neuesten technischen Katalog ist im WENTYLE-Programm verfügbar.
1. Brandschutzklappen:
2. EPP-Verteilerkästen und -Krümmer:
3. Wärmerückgewinnungsanlagen:
Wir freuen uns, Ihnen Informationen über Produkte zu geben, die von polnischen Ingenieuren konzipiert, entworfen und hergestellt wurden.
Sie können die neueste Version des Programms kostenlos herunterladen.
Neue Rekuperatoren aus der MinistAIR-Reihe
Die HRU-MinistAIR Rekuperationsgeräte sind eine neue Version eines bewährten Modells, basierend auf einem völlig neuen Design. PET-Gegenstromwärmetauscher und feuchtigkeitsrückgewinnende entalpische Tauscher sind für die Rückgewinnung verantwortlich. Die Leistung der HRU-MinistAIR-Modelle beträgt 250 oder 325 m3/h. Die kompakten HRU-MinistAIR-Rekuperatoren sind klein und leicht mit einer Breite von 56 cm, was den Einbau in Schränke und enge Einbaumöbel ermöglicht. Das selbsttragende EPP-Gehäuse dient der Wärme- und Schalldämmung. Darüber hinaus sorgt ein integrierter RH-Sensor für die Luftfeuchtigkeit im Gebäude.
Diese innovative Lösung ermöglicht es, den Rekuperator in bis zu 3 Positionen zu montieren. Der Rekuperator kann links oder rechts montiert werden (spiegelbildlich zu den Anschlüssen), wodurch er sich leichter in jedes Projekt einfügen lässt. Das Gewicht des Rekuperators beträgt nur 25 kg!
Die Automatisierung verwendet analog zu den anderen Serien eine drahtlose Kommunikation, sowohl für die Steuerungen als auch für die IAQ-Sensoren. Die Steuerung ist auch über eine mobile App möglich.
Diese und andere Produkte zur Belüftung und Rekuperation finden Sie unter PRODUKTE
Was ist das SmartAIR-System?
Das Rekuperationssystem mit Zonenaufteilung ist das intelligenteste und effizienteste Belüftungssystem auf dem Markt. Warum intelligent? Denn das Belüftungssystem regelt seinen Betrieb selbst, basierend auf den Sensormessungen.
Es "weiß", wie viele Personen sich im Haus aufhalten und auch wo sie sich gerade aufhalten. Auf dieser Grundlage liefert es die richtige Luftmenge, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort. Diese Situation wird durch die Zonenaufteilung ermöglicht, d.h. die Unterteilung des Hauses in Tag- und Nachtzonen entsprechend dem natürlichen Tageszyklus der Bewohner.
Kurz gesagt, kann es so aussehen:
Natürlich ist dies ein vereinfachtes Diagramm, wie die Algorithmen des Systems funktionieren könnten. Entscheidend für den Betrieb eines intelligenten Rekuperationssystems sind die Sensoren, die sich in den verschiedenen Räumen befinden.
Kohlendioxid-, CO2-, Feuchtigkeits- und Bewegungssensoren überwachen die Anwesenheit von Bewohnern in der Wohnung sowie die Luftqualität (IAQ). Sie senden dann ein Signal über den erforderlichen Luftbedarf in der jeweiligen Zone aus. Auf diese Weise liefert das Rekuperationssystem so viel Luft, wie die Bewohner benötigen und nicht so viel, wie der Fachmann bei der Inbetriebnahme eingestellt hat.
Möchten Sie das effizienteste Rekuperationssystem, das nur so viel Energie verbraucht, wie es tatsächlich benötigt?
Legen Sie Wert auf neue Technologien und intelligente Lösungen, die mit dem Trend zum Energiesparen einhergehen?
Dann ist ein mechanisches Belüftungssystem mit Zonenaufteilung die richtige Lösung für Sie.
Die Belüftung ist in Bezug auf Hausbewohner und NICHT auf das Volumen ausgelegt
Die Steuerung in einem Belüftungssystem mit Zonenaufteilung erfolgt vollautomatisch. Es erfordert kein Eingreifen der Einwohner. Das System muss nur einmal eingestellt werden.
Es passt sich dann an den tatsächlichen Bedarf der Bewohner an. Den tatsächlichen, denn die Messwerte der Sensoren senden in Echtzeit eine Nachricht an das Lüftungsgerät.
Auf dieser Grundlage liefert das Gerät die richtige Menge an Frischluft zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wenn nur eine der Zonen gelüftet wird, sendet das Kontroll-T-Stück eine Nachricht an das Lüftungsgerät, um die Luftleistung proportional zu reduzieren und so die Kosten für den Stromverbrauch erheblich zu senken.
Da die Leistung des Lüftungsgeräts reduziert wird, verringert sich der Stromverbrauch und der Energiebedarf für die Heizung.
Vorteile des SmartAIR-Systems:
Nach der Inbetriebnahme und Erstkonfiguration arbeitet das System völlig autonom.
Die Hausbewohner können jedoch je nach Wunsch den manuellen Modus (konstante Leistung) oder den halbautomatischen Modus (nur eine Zone im Automatikmodus) einschalten. Das System kehrt nach 12 Stunden von selbst in den "Auto"-Modus zurück.
Lesen Sie mehr darüber, wie das SmartAIR-System funktioniert, in diesem Artikel>>>Diese und andere Produkte zur Belüftung und Rekuperation finden Sie unter PRODUKTE
Die Effizienz eines Rekuperationssystems endet nicht mit der Auswahl des Lüftunggeräts. Das Luftverteilungssystem, d.h. u.a. die Luftkanäle, das Expansionskästen und die Verteilerkästen, ist entscheidend für den ordnungsgemäßen Betrieb einer Lüftungsanlage mit WärmerückgewinnungEPP manifolds (distribution boxes)
Manifolds FLX-PLO-EPP-R are designed for use in domestic mechanical ventilation systems. They collect 75mm semi-rigid ducting, which is then distributed to the rooms. Typical installations contain from 1 to 2 such manifolds for the supply air and the extract air. Expanded polypropylene (EPP), the material used for the manifolds, is also an insulating material. Und mangelnde Isolierung ist einer der häufigsten Fehler bei der Installation eines Rekuperationssystems. Aus diesem Grund finden Fachleute in unserem Sortiment bereits isolierte EPP-Expansionskästen, die dieses Problem lösen.
Die FLX-PLO-EPP-R Verteiler sind für mechanische Belüftungssysteme in Haushalten konzipiert. Sie dienen als Verteiler für halbsteife Rohre mit einem Durchmesser von 75 mm, die dann an die Räume verteilt werden. Typische Installationen enthalten 1 bis 2 solcher Verteiler auf der Zuluftseite und ähnlich auf der Abluftseite. Das Baumaterial der Verteiler ist expandiertes Polypropylen (EPP), das auch eine isolierende Funktion hat.
Hohe Wärmedämmung: EPP ist ein isolierendes Material mit λ=0,038
Korrosionsbeständig
Einfache und leichte Montage - Einpressverbindung
Der Körper des Expansionskastens ist aus EPP, die Stutzen aus ABS,
Hohe mechanische Festigkeit
Erhältlich in zwei Versionen: Verteiler - flach und Verteiler - durchgängig
Diese und andere Produkte zur Belüftung und Rekuperation finden Sie unter PRODUKTE
Kanalbefeuchter geben Ihnen die Kontrolle über das Niveau der relativen Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus. Der Luftbefeuchter HomeEvap ist ein energiesparendes Gerät für mechanische Wohnungslüftungssysteme mit einer maximalen Leistung von 600 m3 / h.
Diese und andere Produkte zur Belüftung und Rekuperation finden Sie unter PRODUKTE
Doch! Das neue Modell HRU-WALL-WI ist ein Wandrekuperator, den über eine kostenlose mobile Anwendung gesteuert wird.
Wandrekuperatoren sind ein Rekuperationssystem, das zur effektiven Belüftung einzelner Räume eingesetzt sind. Diese Mini-Rekuperatoren können Dank ihrer kompakten Bauweise sogar in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus oder einem Altbau installiert werden, wo die Installation einer herkömmlichen mechanischen Lüftungsanlage nicht möglich oder zu teuer ist.
Diese und andere Produkte zur Belüftung und Rekuperation finden Sie unter PRODUKTE
Diese und andere Produkte zur Belüftung und Rekuperation finden Sie unter PRODUKTE
Sie möchten mehr über RAHU erfahren? Dann ist der neue Eurovent-Leitfaden über Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für Wohngebäude ein Muss.
Artur Kołacz, der RAHU-Produktmanager von Alnor, gehört zu den HLK-Experten, die an diesem Leitfaden mitgewirkt haben. PG-RAHU-Mitglieder aus ganz Europa haben etwa zwei Jahre lang zusammengearbeitet, um eine umfassende und universelle Wissensbasis über Wärmerückgewinnungslüftung zu schaffen.
Seine Rolle als Produktmanager bei Alnor und Experte für RAHU ermöglichte es ihm nicht nur, sich in das gesamte Projekt einzubringen, sondern auch einen Abschnitt über die Verkleidung beizusteuern (S. 30). Hier erörtert er die Bedeutung der Verkleidungskonstruktion und zeigt die gängigsten Verkleidungsarten zusammen mit seinem Kommentar (Vor- und Nachteile) in Bezug auf Wärmedämmeigenschaften, Luftdichtheit und Komfort.
Wir sind begeistert, dass Eurovent IAQ und mechanische Lüftung fördert, nicht nur durch die Einführung neuer Gesetze und Vorschriften, sondern auch durch Schulungen für Hersteller, Installateure, Planer und Endnutzer.
Ich danke Ihnen für Ihre hervorragende Arbeit und Ihr Engagement:
Jan Andersson, Vytautas Astrauskas, Xavier Boulanger (Aldes), Jaroslav Chlup, Wolfgang Grassler (J. PICHLER Gesellschaft m.b.H.), Henning Gronbaek (EXHAUSTO), Artur Kolacz (ALNOR Ventilation Systems), Jarek Kurnitski, Gabriel Rojas (Universität Innsbruck), Igor Sikonczyk (Eurovent) Emmanuel Val (Siemens).
Der Leitfaden ist kostenlos und Sie können ihn HIER herunterladen>>>