In der Zeit der Energiesparhäuser und innovativer technischen Lösungen werden auch im Bereich der Zwangslüftung neue Ideen umgesetzt. Diese innovative Lösungen umfassen auch die Luftregelung nach Volumenstrom (VAV), die vor einigen Jahren eingeführt wurde und auch in Polen erhältlich ist. Z
Schalldämpfer dämpfen den Lärm, der durch solche Geräte wie Ventilatoren und Lüftungszentralen verursacht wird, aber auch Geräusche aus anderen Räumen. Aufgrund ihrer ästhetischen Ausführung und der Homogenität mit den übrigen Elementen des Ventilationssystems, können die Schalldämpfer auch an sichtbaren Stellen installiert werden.
Luftfilter werden in Lüftungsanlagen eingesetzt, um diese vor Verschmutzungen, die zur fehlerhafter Funktion der Installation oder Beschädigung von Installationskomponenten führen können, zu schützen.
Dichtungsbänder auf Basis von Aluminiumfolie dienen zur Abdichtung von Formstück- und Lüftungsleitungsverbindungen. Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität aus, wodurch sie an unebene Oberflächen hervorragend anhaften und einfach zu montieren sind.
Das Problem der Ausläufe von Lüftungszügen und der Schornsteinschächte wird häufig unterschätzt. Doch ein gut angepasster Schornsteinaufsatz kann das Funktionieren der Schwerkraftlüftung sowie die Stabilität des Schornsteinzuges im Kamin wesentlich verbessern, und hilft, einen Austausch der Luft in der Anlage auf einem stabilen Niveau zu erhalten. Die Störungen am Schornsteinzug ergeben sich oft aus örtlichen atmosphärischen Bedingungen, von denen der Luftdurchfluss um das Gebäude abhängt.