Rostbeständiger Stahl ist hauptsächlich aus Eisen und mindestens 10,5% Chrom zusammengesetzt (gemäß EN 10020). Es wird angenommen, das Stahl mit einem Chromgehalt von mindesten 18% als säurebeständiger Stahl bezeichnet wird. Austenitischer Stahl enthält zusätzlich einen Zusatz von Nickel - und zwar von 6 bis 12,5%.
siehe mehrImmer mehr Firmen wissen Ausführungsqualität, Flexibilität und schnelle Umsetzung von Aufträgen zu schätzen.
siehe mehrDas FLX-REKU-System besteht aus Lüftungsleitungen, Anschlusskästen sowie anderen Bestandteilen der Lüftungsanlage, an die ein Rekuperationssystem angeschlossen werden kann.
siehe mehrEine wichtige Frage, die bei der Auswahl und der Montage von Lüftungsanlagen berücksichtigt werden muss, betrifft die Dichtheit der Leitungen.
siehe mehrFür einen richtigen Luftaustausch ist die Lüftung unerlässlich. Diese Entscheidung sollte bereits in der Planungsphase getroffen werden. Die Lüftungsanlagen unterteilt man in mechanische Lüftungsanlagen sowie Schwerkraft- und Hybridventilationsanlagen, wobei die letzteren eine Kombination aus der zwei ersten sind.
siehe mehrLeichte, schnelle und präzise Montage von Kanälen, sogar an schwer zugänglichen Stellen - das ist der Hauptvorteil der Verwendung des STRUT-Montagesystems. Das auf LDB-Profilen basierende Montagezubehörsystem ermöglicht zusammen mit einem Satz von Elementen für Profilverbindung unter unterschiedlichen Winkeln eine perfekte Vorbereitung der Kanalbefestigungen, die an die eigenartigen Anforderungen eines jeden Raumes angepasst sind.
siehe mehrDie Rekuperation wird zu dem neusten Trend in modernem Bauwesen gerade dank der Ersparnisse, die durch die Rekuperation zu erzielen sind. Das immer größere Bewusstsein der Investoren und die wesentlich bessere Zugänglichkeit der energiesparenden Materialien bewirken zusätzlich, dass die Zwangslüftung an Popularität gewinnt.
siehe mehrDer Begriff Rekuperation ist mit der Rückgewinnung von Wärme verbunden, die anschließend in einem weiteren Prozess verarbeitet werden kann. Rekuperatoren sind also Anlagen zur Rückgewinnung der Wärmeenergie. Dadurch können Wärmeverluste der Lüftungsanlage begrenzt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rekuperatoren verwendet werden, um Energie zu sparen und reine und frische Luft zuzuführen.
siehe mehrDie Hauptaufgabe des Rekuperators ist die Beseitigung der verbrauchten Luft und die Zuführung der frischen Luft unter Erhaltung entsprechender Parameter - Temperatur, Feuchte, Leistungsfähigkeit.
siehe mehrSchnell, leise und leistungsfähig - das sind die Hauptmerkmale von GBL-Irisblenden, die zur Regulierung und Messung des Luftstromes vorgesehen sind. Die GBL-Irisblenden ermöglichen eine schnelle und präzise Regulierung der Luftströmung. Sie finden Anwendung überall dort, wo individuelle Klima-Komfort-Kontrolle und präzise Steuerung des Luftstromes erforderlich sind.
siehe mehr